Das nächste Treffen unseres Bündnisses findet am Montag, 12. März 2018, ab 19.30 Uhr im Haus 31, Heimstättenstraße 31, Fürstenfeldbruck statt.
„Treffen am Montag, 12. März 2018“ weiterlesen
Fürstenfeldbruck ist bunt – nicht braun!
Bündnis gegen Faschismus, Rassismus und Intoleranz im Landkreis Fürstenfeldbruck. Für Toleranz, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit!
Das nächste Treffen unseres Bündnisses findet am Montag, 12. März 2018, ab 19.30 Uhr im Haus 31, Heimstättenstraße 31, Fürstenfeldbruck statt.
„Treffen am Montag, 12. März 2018“ weiterlesen
Die völkisch-rassistische „Identitäre Bewegung“ (IB) hat nach eigenen Angaben in Fürstenfeldbruck eine Ortsgruppe gegründet. Das gab sie am Samstag, 20. Januar 2018, auf Facebook bekannt. „Identitäre Bewegung in Fürstenfeldbruck!“ weiterlesen
Das nächste Treffen unseres Bündnisses findet am Montag, 8. Januar 2018, ab 19.30 Uhr im Haus 31, Heimstättenstraße 31, Fürstenfeldbruck statt.
Sogenannte „Reichsbürger“ machen in Fürstenfeldbruck auf sich aufmerksam. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, Montag, 26. Dezember 2016, hängten Unbekannte unterschiedliche Verschwörungstheorien verbreitende Flugzettel in der Fürstenfeldbrucker Innenstadt auf. Die Inhalte der Pamphlete wenden sich größtenteils gegen die gültige demokratische Grundordnung der Bundesrepublik und rufen zum aktiven Widerstand mit „allen Mitteln“ gegen „das System“ auf. „„Reichsbürger“-Aktivitäten in Fürstenfeldbruck“ weiterlesen
Mit großem Interesse, oft aber auch mit Verwunderung und Empörung, haben wir als Bündnis Fürstenfeldbruck ist bunt – nicht braun! das Brucker Hin und Her in diesem Zusammenhang mitverfolgt. Auch bei unseren Treffen wurde über dieses Thema immer wieder lebhaft und teilweise auch kontrovers diskutiert und eine gemeinsame Position entwickelt.
„Umstrittene Straßennamen in Fürstenfeldbruck – es besteht Handlungsbedarf!“ weiterlesen
„Was da auf dem Tisch liegt, hat mit der bayerischen Verfassung und dem Grundgesetz nichts mehr zu tun.“
– Dr. Klaus Hahnzog, Bayerischer Verfassungsrichter –
Dieses Gesetz ist ein Schritt zurück, gefährdet die Integration tausender Menschen und ist ein Schlag gegen die vielen ehrenamtlichen Helfer die täglich Zeit und Kraft investieren.
Hinter vermeintlich positiv wirkenden Formulierungen verbirgt sich ein Gesetz, welches beschämend für das Bayern des 21. Jahrhunderts ist. Die Reduzierung vieler Menschen auf deren Herkunft und Nationalität entspricht keinen demokratischen Werten. Die Ausgrenzung bestimmter Menschengruppen wird institutionell.
Ihr seid nicht das Volk – friedlich und gemeinsam gegen Fremdenhass, Intoleranz und Rassismus stehen!
Der Münchner Pegida-Ableger ist eng verwoben mit der rechtsextremen Szene Bayerns. Hier wird erneut deutlich, dass Pegida weder die Interessen des „normalen Bürgers“ vertritt, noch eine demokratische Erscheinung ist. „Ihr seid nicht das Volk!“ weiterlesen
Am Samstag, 16. Juli 2016, veranstaltete die rechtsextreme Kleinstpartei „Der III. Weg“ eine Kundgebung unter dem irreführenden und verachtenden Motto „Asylflut stoppen!“ in der Innenstadt Fürstenfeldbrucks. Die verfassungsfeindliche Gruppierung erschien mit insgesamt 15 Mitglieder und verschiedenen Rednern ihres Stützpunktes München/Oberbayern. Untermalt wurde die Kundgebung mit über Lautsprechern abgespielten Musikstücken mit nationalistischen Inhalten. Die Redebeiträge der Rechtsextremen zeichneten sich durch falsche und verdrehte Fakten in Kombination mit bekannten rechtsextremen Parolen aus. „Nachbericht: Der „III. Weg“ in Fürstenfeldbruck“ weiterlesen